Am 9. Februar wählt das Kosovo ein neues Parlament – und die Spannungen zwischen Albanern und Serben diktieren den Ton. Im Gespräch mit der JF erklärt Serbiens Botschafterin Belgrads Sicht auf die sch ...
Nach monatelangen Verhandlungen hat Belgien eine neue Regierung: Bart De Wever, Vorsitzender der flämischen Rechtspartei N-VA, wird neuer Premierminister. Über den Koalitionstext wird noch gestritten.
Derzeit sammeln sich wieder die Gegen-Rechts-Demonstranten auf den Straßen. Doch ihre Kundgebungen wirken zombiehaft. Ihre Zeit läuft ab, auch wenn sie ihre Pfründe verteidigen wollen. Ein Kommentar v ...
Der nächste Bundestag soll kleiner werden. Doch nicht jeder, der ein Direktmandat erringt, zieht ins Parlament ein. Wird die Union das Gesetz wieder einkassieren?
Das von CDU-Chef Friedrich Merz eingebrachte Migrationsgesetz scheiterte heute knapp. Offen wie nie traten die Gegensätze zwischen dem linken und rechten Teil des Parlaments zu Tage. Was bleibt nach d ...