Die Kulturhauptstadt Chemnitz ehrt Henry van de Velde, Dresden feiert die Künstlergruppe Brücke und in Moritzburg steht ...
In ihre Amtszeit fallen Erfolge, wie die Caspar David Friedrich-Ausstellung und die Eröffnung des Archivs der Avantgarden, ...
Berlin. In Marzahn-Hellersdorf lagert das DDR-Museum über 360.000 Objekte, die es nicht in die Ausstellung schaffen. Ein Besuch. In Marzahn-Hellersdorf steht das Depot des beliebten DDR-Museums ...
Wo alljährlich Dresdner Bombenopfern gedacht wird, erinnern Fotografien nun auch an Opfer der Deutschen. An der Frauenkirche ...
Dresden - Zum Familiensonntag lädt von 13 bis 17 Uhr das Hygiene-Museum (Lingnerplatz 1) ein. Warum mögen wir bestimmte Gerüche besonders gern? Was wiegt Luft? Und wie erforscht man das Riechen?
Im Kulturhauptstadtjahr 2025 will die sächsische Stadt Chemnitz aus dem Schatten von Dresden und Leipzig treten. Eine ganze ...
Cimabue im Louvre, gerettete Spitzenstücke europäischer Malerei aus Odessa und Turner in Erfurt: Das gibt es im Januar in den ...
Märchen sind gegenwärtig und manchmal Horror. Die Schwarzweiß-Illustrationen von Henrik Schrat und die Gemälde Martin Mannig ...
Dreizehn Jahre vor Mauerfall begann bereits das Ende: Ein britischer Kurator geht detailliert den Windungen der DDR-Kunstgeschichte nach.
Entdecken Sie fünf spannende Veranstaltungs-Tipps für das Wochenende vom 2. Februar in Frankenberg und Rochlitz.
Charlotte Gneuß wurde 1992 in Ludwigsburg geboren, nachdem ihre Eltern die DDR verlassen hatten. Sie studierte Soziale Arbeit in Dresden, Literarisches Schreiben in Leipzig und Szenisches ... wie das ...