Die DDR ist seit mehr als 34 Jahren Geschichte. Trotzdem werden heute noch Eigentümer vergessener DDR-Grundstücke gesucht.
Viele Überführungen liegen im Osten der Stadt. Sie haben den DDR-Spannstahl, der vor Monaten die Dresdner Carolabrücke zum ...
In Marzahn-Hellersdorf lagert das DDR-Museum über 360.000 Objekte, die es nicht in die Ausstellung schaffen. Wie sie die ...
Bis zum 15. Februar präsentiert die Neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) mit der Ausstellung „An den Rändern taumelt ...
Gemeinsam mit DDR-Schlagerstars sorgt Heike Köfer, Frau des verstorbenen Schauspielers Herbert Köfer, im Freizeitforum ...
"Das Minsk" widmet traditionell der DDR-Kultur einen besonderen Schwerpunkt. Mit einer neuen Ausstellung sollen die ...
1987 wurde das Zeiss-Großplanetarium eingeweiht - zur 750-Jahr-Feier Berlins. Das Planetarium am Ernst-Thälmann-Park galt zur ...
1987 wurde der Prachtbau errichtet. Für den Berliner Landesdenkmalschutz ist es ein Meisterwerk. Beim DDR-Spaßbad SEZ war die ...
Vor 40 Jahren ließ die DDR-Regierung mitten in Berlin ein Gotteshaus sprengen – für freies Sicht- und Schussfeld der ...
Die Ausstellung Swim in der Galerie im Turm in Berlin widmet sich dem abrissbedrohten Sport- und Erholungszentrum (SEZ) aus ...
Die Frau des verstorbenen Volksschauspielers Herbert Köfer ist auf einer besonderen Musik-Gala zu erleben. Details verrät ...
Der Käufer des Saalfeldener Hinterlehen Guts hat jetzt die deutschen Behörden wegen Betrugsverdacht auf den Plan gerufen.